
Unterwegs
Die Gemeinde Groß Kreutz (Havel) liegt im Raum zwischen Werder und Brandenburg an der Havel. Große Teile liegen im Niederungsgebiet an der Havel, aber sie werden überrascht sein, hier gibt es auch Berge!
Viele der Dörfer waren im Mittelalter im Besitz des Klosters Lehnin. Die Mönche waren gute Unternehmer und so kamen auch einige der Orte zu bescheidenem Wohlstand. Zu sehen sind noch heute Feldsteinkirchen und große Hofanlagen. Auch das Ziegelwesen begann unter dem Einfluss der Mönche.
Der Aussichtsturm auf dem Götze-Berg erlaubt einen weiten Blick über das
interessante Relief der Landschaft.

Freizeit
Unser Hotel liegt im Niederungsgebiet an der Havel, aber sie werden überrascht sein, hier gibt es auch Berge! Bei einer Tour den Havelradweg entlang können sie einige davon erklimmen.
Die Havel lädt ein zu Bootsfahrten und zum Badevergnügen an einsamen Ufern. Nehmen sie doch ihre Angel mit, die ruhigen Plätze an ehemaligen Tongruben - den Erdlöchern - oder auch an der Havel versprechen einen guten Fang, natürlich nur mit Angelerlaubnis.

Umgebung
Erleben Sie das faszinierende Havelland mit seiner reichen Seenlandschaft, seiner einzigartigen Naturharmonie und Kulturvielfalt. Besuchen Sie Potsdam, Werder, Brandenburg oder Berlin.
Entfernung: Bahnhof (Brandenburg Hauptbahnhof) 11,2 km;
Stadtzentrum (Groß Kreutz) 3,22 km;
Flughafen (Berlin-Tegel International Airport (TXL)) 41,23 km;
Autobahn (A10 - Westlicher Berliner Ring - Groß Kreutz) 7,46 km
Stadtzentrum (Groß Kreutz) 3,22 km;
Flughafen (Berlin-Tegel International Airport (TXL)) 41,23 km;
Autobahn (A10 - Westlicher Berliner Ring - Groß Kreutz) 7,46 km
Aufgrund der steigenden Energiepreise müssen wir leider eine Energiekostenpauschale von 6,00 € pro Zimmer/Nacht zusätzlich berechnen. Wir bitten um Ihr Verständnis.